Petite Camargue Alsacienne
Pirol und Nachtigall in natürlichen Auenlandschaften



Elsass, Frankreich




40.- CHF
1
TAG

Ein einzigartiges Feuchtgebiet mit beeindruckender Biodiversität

Gute Chancen auf Beobachtungen von Pirol, Eisvogel, Reiher und anderen Wasservögeln

Beobachtungen von Limikolen und rastenden Zugvögeln

Einblicke in die Renaturierungsprojekte des Schutzgebiets
BESCHREIBUNG DER EXKURSION
Die Petite Camargue Alsacienne, das älteste Naturschutzgebiet im Elsass, ist ein Mosaik aus Feuchtgebieten, Auenwäldern und offenen Wasserflächen unweit von der Stadt Basel. Hier lebt eine faszinierende Vielfalt an Tieren, darunter seltene Brutvögel wie Nachtigall, Pirol und Kuckuck, die zusammen mit den anderen Vogelarten für eine tolle Akustik in den Auenwäldern sorgen. Auf den Wasserflächen im Gebiet entdecken wir zahlreiche Wasservögel wie Reiher, Entenarten und mit Glück den eleganten Eisvogel. Auf den Feldern suchen wir selten gewordene Arten wie Dorngrasmücke, Neuntöter und Fasane. Das Gebiet ist auch ein bedeutender Rastplatz für Zugvögel, weshalb immer wieder Überraschungen gefunden werden. Neben der Tierwelt bietet die Exkursion auch spannende Einblicke in die ökologischen Zusammenhänge: Die ehemalige Altrheinarme und urtümlichen Auenwälder geben einen Einblick in vergangene Zeiten.
TREFFPUNKT
Wir starten um 06:00 Uhr am Parkplatz der Petite Camargue Alsacienne (47.61357, 7.53988). Bitte meldet euch, wer eine Fahrgemeinschaft bilden oder lieber einen Transport ab der Schweiz möchte.
ANFORDERUNGEN
Die Exkursion dauert bis ca. 11:30 Uhr. Wir bewegen uns auf flachen, gut begehbaren Wegen. Bitte festes Schuhwerk, Fernglas und, falls vorhanden, ein Spektiv mitbringen.
FOTOGRAFIE
Auf dieser Exkursion steht das Beobachten und Erkennen der Gesänge der Vögel im Vordergrund. Ab und zu gibt es Gelegenheiten für Naturfotografie, insbesondere von Wasservögeln und Landschaften.
PROGRAMM
Programmänderungen bleiben vorbehalten. Die angemeldeten Teilnehmenden erhalten genauere Informationen vorab per E-Mail.
Sonntag, 18.05.2025
6:00-11:30 Uhr
EXKURSIONSLEITER
ENTHALTENE LEISTUNGEN
-
Leitung
BETEILIGUNG
-
mind. 10, max 16 Teilnehmende
Anmeldung obligatorisch an:
Die Exkursions-Kosten werden vor Ort in bar beglichen.