IM FOKUS
Weitere Highlight des Jahres 2023. Im Jahr 2023 war vieles los. Wir konnten mit APUS BIRDING insgesamt acht Reisen durchführen. Auch privat war Christian viel unterwegs, um seinem Hobby, der Fotografie zu frönen.






Zurück aus Helgoland
Jan und Christian waren im Oktober mit einer Gruppe auf Helgoland unterwegs. Insgesamt konnte eine Fülle von 112 verschiedenen Vogelarten beobachtet werden. Die Teilnehmenden werden die vielen schönen Stimmungen mit Sonne, Wind und Regen und den vielen Seltenheiten noch lange in Erinnerung behalten; die Leitenden die angenehme und höchst interessierte Gruppe von 15 Naturliebhabenden. Die Highlights der Reise waren u. a. die Schnee-, Sporn- und Zwergammern, die vielen Limikolen (Pfuhlschnepfe, Knutt, Steinwälzer, Alpenstrandläufer, Gold- und Kiebitz-, und Sandregenpfeifer, Sanderling und Austernfischer). Auf der Düne hatte es zum Schluss der Reise hin Ohrenlerchen, Zwergschnepfen und am Nordoststrand jeweils vielen Kleinvögel wie Wiesenpieper und Steinschmätzer. Auf der Düne konnten wir die Kegelrobben und Seehunde am Strand beobachten.
Vielen Dank Jan!
Zum Reisebericht --->












Zurück aus Rumänien
Valentin war im September mit einer Gruppe in Rumänien unterwegs, auf unserer ersten Säugetierreise. Insgesamt konnte eine Fülle von 45 verschiedenen Säugetieren und weit über 100 Vogelarten beobachtet werden. Die Teilnehmenden werden die vielen schönen Landschaften in der Dobrudscha, dem Donaudelta und den Karpaten noch lange in Erinnerung behalten; die Leitenden die angenehme und höchst interessierte Gruppe von 10 jungen Naturliebhabenden. Die Highlights der Reise waren u. a. der Rumänische Hamster, die Haselmaus, der Steppeniltis und die "Ehrensäugetiere" Habichtskauz und der Blauschnegel. Auf den vielen, langen Nachtrundfahrten durchstreiften wir wildreiches Gebiet und sahen viele Rothirsche, Rehe, Bären, Füchse, Dachse, Feldhasen und kleine Arten wie die Zwergmaus. Die Haselmaus konnten wir mehrfach wunderschön sehen.
Vielen Dank Valentin!
Zum Reisebericht --->