top of page

Säugetierreise Schweiz

  • Autorenbild: Christian Roesti
    Christian Roesti
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 13 Stunden

Fotogalerie von Adrian Schmid


Die erste Säugetierreise der Schweiz mit Valentin Moser und Christian Roesti ist bereits Geschichte. Wir konnten trotz gewaltigen Regenmengen und Schnee im Jura alle Zielarten sehen. Spezielle Highlights der Reise waren sicherlich die Europäische Wildkatze, der Biber, viele Feldhasen, die Haselmaus und die seltene Zwergmaus. Im Jura konnten wir in den wildreichen Gebieten viele Feldhasen sichten. Auch konnten wir wunderschön eine Waldschnepfe und einen Waldkauz sehen. Die folgenden Fotos wurden von Adrian Schmid gemacht; vielen herzlichen Dank! Beim Aufspüren und fotografieren von Säugetieren ist Teamarbeit gefragt. Nicht selten sind bis zu drei/vier Personen integriert, damit eine Beobachtung und ein Foto zustande kommt. Für das Auffinden der Säugetiere muss man grössere Strecken abfahren, um auf die Tiere zu treffen. Mit offenen Fenster wird mit der Wärmebildkamera die Umgebung nach Tieren abgesucht. Wenn ein Tier gefunden ist, kann es mit einer Stablampe angeleuchtet werden. Dann kann das Tier beobachtet und fotografiert werden. Der Reisebericht erscheint bald ->


Gleitaar auf Schwarzdorn
Als Auftakt besuchten wie den Gleitaar, hier auf einem Schwarzdorn (Foto: Adrian Schmid)
Kleine Bergente, Kanadabergente in Neuenburg
Auf dem Weg in den Jura wollten wir noch bei der Kleinen Bergente (Kanadabergente) vorbei, die zur Zeit in Neuenburg im Hafen weilt (Foto: Adrian Schmid)
Wildschwein im Jura
Wildschwein im Jura, der Wind war günstig! Wildschweine haben einen grossen Wert für die Biodiversität. Viele Vögel im Fanel fressen dort, wo Wildschweine in der Nacht den Boden aufwerfen (Foto: Adrian Schmid)
Wildkatze im Jura
Europäische Wildkatze, was für ein Highlight (Foto: Adrian Schmid)
Waldschnepfe im Jura
Waldschnepfe (Foto: Adrian Schmid)
Waldkauz am Jagen
Jagender Waldkauz (Foto: Adrian Schmid)
Haselmaus im Fanel
Junge Prächtige Haselmaus kurz vor dem Winterschlaf (Foto: Adrian Schmid)
Zwergmaus auf Nahrungssuche
Zwergmaus, was für ein Highlight. Wir konnten diese seltene Art ausgiebig beobachten (Foto: Adrian Schmid)

Für die nächste Säugetierreise im September 2026 mit Lorenz Achtnich ist noch ein Platz verfügbar. Die Reise ist hier ausgeschrieben ->


Vielen Dank an Adrian Schmid für die Fotos.


Liebe Grüsse


Christian Roesti und Valentin Moser

Kommentare


APUS BIRDING

Beobachten & Fotografieren

Dändlikerweg 7

3014 Bern

Vielen Dank!

Reisen mit APUS BIRDING
Reiseleitende APUS BIRDING
Über uns APUS BIRDING

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 APUS BIRDING

bottom of page