top of page

Helgoland im Herbst

  • Autorenbild: Christian Roesti
    Christian Roesti
  • 30. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Okt.

Auf der deutschen "Hochseeinsel" Helgoland kann man im Herbst wunderbare Vogelbeobachtungen realisieren. Auch für die Fotografie ist es fast immer genial. Die Vögel sind oft wenig scheu und mit der Nahrungssuche beschäftigt, was zu tollen Fotos führt. Gerade die Düne mit den vielen Limikolen ist gut geeignet, um zu fotografieren. Hier ist man oft von den Vögeln umzingelt, diese kommen bis auf wenige Meter an die Fotografierenden heran. Die diesjährige Helgolandreise steht kurz bevor. Severin Bigler leitet die erste Fotoreise nach Helgoland. Die beste Zeit für Zugvögel und Raritäten ist ca. von Beginn bis Mitte Oktober.


Die Reise für das Jahr 2026 ist bereits ausgeschrieben, es hat noch 2 Plätze verfügbar ->


Christian Roesti war Ende September 2025 für eine Woche privat auf Helgoland. Hier ein paar Impressionen:


Eine Schneeammer im Sandsturm auf Helgoland
Schneeammer im Sandsturm (Christian Roesti)
Sanderlinge beim Stochern am Strand
Diese Sanderlinge wurden aufgeschreckt und schauten für kurze Zeit um sich, ob Gefahr im Anzug ist (Christian Roesti)
Der Sandregenpfeifer rastet am Strand
Rastender Sandregenpfeifer vor Goldregenpfeifern (Christian Roesti)
Meerstrandläufer im Seetang
Meerstrandläufer im 1 KJ. Sie suchen die Nahrung gerne auf angeschwemmtem Tang, speziell wenn die Flut reinkommt (Christian Roesti)
Strandpieper im Sandsturm am Nordstrand auf Helgoland
Strandpieper während eines Sandsturms am Nordtsrand. Die Tiere drückten sich in die Senken, um den Sandkörner zu entfliehen (Christian Roesti)
Wintergoldhähnchen im Sanddorn im Mittelland
Nach den starken Ostwindtagen gab es einen Einflug von Wintergoldhähnchen. Hier auf der Nahrungssuche in einem Sanddorn (Christian Roesti)
Streitende Sandregenpfeifer am Strand auf der Düne
Streitende Sandregenpfeifer (Christian Roesti)
Rastende Rauchschwalbe am Strand
Rastende Rauchschwalbe am Strand der Düne, anhand der langen Schwanzspiesse eher ein Männchen (Christian Roesti)
Schwarzkehlchen, Männchen.
Schwarzkehlchen, Männchen im Mittelland (Christian Roesti)

Kegelrobben auf der Düne (Christian Roesti)
Kegelrobben auf der Düne (Christian Roesti)

Ich wünsche der Reisegruppe alles Gute für die bevorstehende Fotoreise und viele schöne Fotosujets!


Christian Roesti, 01.10.2025

Kommentare


APUS BIRDING

Beobachten & Fotografieren

Dändlikerweg 7

3014 Bern

Vielen Dank!

Reisen mit APUS BIRDING
Reiseleitende APUS BIRDING
Über uns APUS BIRDING

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 APUS BIRDING

bottom of page