top of page

Eiablage beim Zitronenfalter

  • Autorenbild: APUS BIRDING
    APUS BIRDING
  • 4. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Im Frühjahr, während den ersten schönen Frühlingstagen, kann man die Weibchen der Zitronenfalter bei der Eiablage beobachten – jedes Mal ein Highlight! Die Eier werden auf Kreuzdorn und Faulbaum abgelegt.

Zitronenfalter, Weibchen bei der Eiablage
Weibchen des Zitronenfalters bei der Eiablage - Bern, 03.04.2025 (Foto: Christian Roesti)
Eier vom Zitronenfalter
Sechs frisch gelegte Eier an der Basis derselben Knospe des Faulbaumes - Bern, 03.04.2025 (Foto: Christian Roesti)

Die Weibchen der Zitronenfalter legen die Eier im Alter von fast einem Jahr ab; das ist für einen Tagfalter ungewöhnlich alt. Sie überwintern als ausgewachsene Falter und können sich dabei sogar einfrieren lassen! Wahrlich eine Riesenleistung. Durch das Anpflanzen von einheimischen Sträuchern wie Faulbaum und Kreuzdorn im eigenen Garten kann man diese Art nicht nur fördern, sondern auch beobachten!

Comments


APUS BIRDING

Beobachten & Fotografieren

Reisepartner von ag traveltrend

Muristrasse 89

3006 Bern

031 350 15 15

Danke für deine Nachricht!

Reisen mit APUS BIRDING
Reiseleitende APUS BIRDING
Über uns APUS BIRDING

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 APUS BIRDING

bottom of page