![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
BEOBACHTEN | FOTOGRAFIEREN
Die erste Reise 2023 führte APUS BIRDING nach Israel. Der Reisebericht findet sich hier -> Reiseberichte. Im April bereisten wir gemeinsam mit Christian Roesti die Extremadura in Spanien. Greifvögel, Trappen, Blauelstern und spektakuläre Landschaften standen im Fokus. Ende April/Beginn Mai waren wir mit Michael Straubhaar in Bulgarien am Schwarzen Meer. In ursprünglichen Kulturlandschaften und Feuchtgebieten war jeder Halt ein Highlight. Mitte Mai führte uns Jan Strasky zu den besten Beobachtungsgebieten im Wallis, wo wir seltene Brutvogelarten wie die Blaumerle, den Wiedehopf und den Schlangenadler suchten. Ende August besuchen wir das Seeland und Yverdon (VD) mit Christian Roesti und Jan Strasky. Wir konnten den Mornellregenpfeifer, Zwergscharben und viele Zugvögel bestaunen. Im September waren wir mit Valentin Moser auf der Säugetierreise in Rumänien. Wir sahen 45 verschiedene Säugetierarten, darunter viele seltene und spezielle Arten wie der Steppeniltis, der Goldschakal, der Rumänische Hamster und immer wieder die Haselmaus.
Wir freuen uns auf die letzte verbleibende Reise. Im Oktober fahren wir erneut ins Mekka der Birder nach Helgoland. Hier erkunden wir mit Jan Strasky und Christian Roesti die Insel ausschliesslich zu Fuss. Zahlreiche rastende Durchzügler und Spezialitäten wie die Zwergschnepfe und die Ohrenlerche sorgen für Begeisterung.
​
Reisen 2024 ---->
​
Wir wünschen allen tolle Beobachtungen!
​

Beobachten
Alles im Blick
Im Fokus steht das Entdecken und Beobachten der Spezialitäten und charakteristischen Arten. Dafür nehmen wir uns Zeit. Wir studieren ihr Verhalten und lernen die Lebensräume kennen. Die Vögel stehen im Zentrum, doch gilt unser Interesse je nach Situation ebenso den Säugetieren, Insekten und Pflanzen.

Fotografieren
Bleibende Erinnerungen
Wir sind lange in den besten Gebieten unterwegs. Es bleibt dabei viel Zeit zum Beobachten. Ob Teleobjektiv, Digiscoping oder Phonescoping: Unsere Reiseleiter sind auch versierte Fotografen, haben ein geschultes Auge für geeignete Fotomöglichkeiten und unterstützen Sie mit Fachwissen.

Unterwegs
Zusammen mehr erleben
Gemeinsam tauchen wir ein in neue Welten: unvergleichliche Landschaften, lokales Essen, spannende Kultur. Neben dem Entdecken unserer Zielarten versuchen wir, durch eine positive Stimmung die Reise für alle zu einem bleibenden und schönen Eindruck zu machen. Zusammen erleben und sehen wir mehr!